Reiseservice
Suchfunktionen
Umfrage
Was ist Ihre Lieblingsstadt in Belarus?
Njoman / Memel
DIE STADT AM FLUSS
Zwei Namen: Njoman und Memel – … und eine Sage zur Entstehung des Flusses

Unsere Stadt Hrodna liegt am Ufer eines mächtigen Flusses, den die Belarussen Njoman nennen. Wenn ich als Kind den Fluss betrachtete, konnte ich nicht verstehen, wie er so breit und endlos sein kann. Über den Njoman gibt es eine Sage, und die erzählte mir meine Oma.
Es ist schon lange her, als neben einer alten Weide eine kleine Quelle erschien. Sie begann, immer stärker zu sprudeln. Sehr schnell verwandelte sich die kleine Quelle in einen reißenden Fluss, der später in zwei Teile zerfiel. So entstanden zwei junge Flüsse. Ein Fluss war ein


Das ist eine kleine schöne Geschichte über den Fluss, der durch unsere Stadt fließt. Der Njoman ist tatsächlich ein bedeutender Fluss für die Region. Er hat seinen Ursprung südwestlich von Minsk, und fließt durch das Memeltiefland bis zur Ostsee. Der Verlauf des Flusses liegt im Wesentlichen auf dem Territorium zweier Länder, Belarus und Litauen, bildet kurz vor der Mündung in die Ostsee aber auch die natürliche Grenze zwischen Litauen und Russland (Kaliningrader Gebiet). Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 937 km, der belarussische Teil umfasst etwa 431 km. Als Grenzfluss spielte der Njoman bzw. die Memel immer eine sehr wichtige Rolle.

Mit der Entwicklung der Wirtschaft wurde der Njoman zu einem wichtigen schiffbaren Wasserweg, der bedeutende Handelswege verband. Der Bau von zwei Kanälen gab den Hrodnaer Kaufleuten die Möglichkeit, ohne Hindernisse mit vielen europäischen Ländern zu handeln. Der Ahinski-Kanal verbindet den Njoman mit dem Dnepr im belarussischen Osten, und öffnete den Weg zu den reichen Regionen Russlands und der Ukraine. Der Augustowski-Kanal, der nördlich von Hrodna seinen Anfang nimmt, verknüpft sie mit dem Flusssystem der Weichsel und öffnete den Weg nach Europa.

Der Njoman verleiht der Stadt Hrodna eine romantische Atmosphäre, sie beeinflusst auch den Rhythmus des Lebens in ihr. Der Fluss trennt das heutige Hrodna in zwei Teile, die, wie es scheint, ganz verschiedenen Zeitaltern angehören.

Der Kai des Njoman neben den Schlössern ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das ist kein Wunder, weil man gerade von dort die schönste Aussicht über Hrodna genießen kann. Der Njoman teilt und verbindet gleichzeitig das Alte und das Neue in der Stadt und gibt ihr Energie und Kraft.
Anastasiya Chechko
neuesten Nachrichten
Aktuelle Artikel
Wir in den sozialen Netzwerken

Freunde der Website